Live-Event
%MCEPASTEBIN%
ISBN: 978-3-7504-0038-2
Paperback, 160 Seiten
21,90 EUR
Auch als eBook erhältlich.
https://www.petravollmer.com/buch/
ISBN: 978-3-7504-0038-2
Paperback, 160 Seiten
21,90 EUR
Auch als eBook erhältlich.
https://www.petravollmer.com/buch/
![]() |
Moderation Volker Siegle Ideengeber und Organisator der Gesundheits- und Sportwochen |
![]() |
Gregor Staub: Fröhliches Lernen fördert die Gesundheit Gregor Staub, begeistert seit über 30 Jahren Jung und Alt mit seinen effektiven und praktischen Übungen zum Thema Merktechniken und geistiger Flexibilität. Wer möchte sich nicht leichter Namen, Gesichter oder Zahlen merken können? Sich Gesprächsabläufe einprägen oder eine Rede halten, ohne auf seine Notizen schauen zu müssen? Gregor Staub bietet eine effiziente Technik bei welcher das Erinnerungsvermögen gestärkt, sowie Daten sicher im Kopf gespeichert und abgerufen werden können. Er legt größten Wert auf nachhaltige Resultate und hat dafür spezifische Lernmethoden und -strategien entwickelt, welche in seinen Online Programmen erhältlich sind. www.gregorstaub.com |
![]() |
Anne-Sophie Knop: Die Waldärztin - eine Försterin kämpft für ihr Revier Anne-Sophie Knop ist mit 26 Jahren die jüngste Försterin in Rheinland-Pfalz - und behauptet sich in einer ausgesprochenen Männerdomäne. Ihr Revier ist 1600 Ha groß und liegt im Soonwald im Hunsrück. |
![]() |
Dr. Daniel Holzinger – Mut zur Veränderung – wie du deine Angst überwindest oder - wie du deinen Mut anstatt der Angst wachsen lässt Der Initiator und Geschäftsführer des Dr. Holzinger Instituts, hat an der Universität Stuttgart Sportwissenschaften studiert und an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm im Bereich der Präventionsmedizin promoviert (Abschluss als Humanbiologe). |
Veranstalter: | Volker Siegle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Veranstaltungsart: | Live-Event Filmzentrum Bären Poststraße 36 71032 Böblingen Google Maps |
Datum: | 27.3.2023 |
Beginn: | Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr |
Ende: | |
Kostenbeitrag: | |
Anmeldung: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |